Das Seminar
„Willst du ein Schiff bauen, so rufe nicht Menschen zusammen, um Pläne zu machen, Arbeit zu verteilen, Werkzeuge zu holen und Holz zu schlagen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem endlosen Meer.“ (nach Antoine de St. Exupéry)
Willst du ein Lehrer werden …. dann bilde dich aus zu „praktischer, aber empfindungsmäßiger Menschenerkenntnis, so dass du dem Menschen entgegentrittst mit dem Bewusstsein: eine jede Menschenseele ist ein unendliches Rätsel.“ (Rudolf Steiner)
Wie das Meer ist das Leben. Die Waldorflehrer-Ausbildung will daher nicht Rezepte für das Unterrichten weitergeben, sondern der Lehrkraft eine Achtsamkeit für die fremde Biografie vermitteln, so dass sie eine Ahnung entwickelt, was es heißt, aus dem Herzen heraus zu unterrichten – fantasievoll, initiativ und in Verantwortung vor der Lebensentfaltung der anvertrauten Schüler. Für die Aufgabe der Begleitung ihrer Entwicklungsjahre bildet sie sich am Pädagogischen Seminar Nürnberg zu einer empathischen, zugleich Erkenntnis suchenden Lehrerpersönlichkeit aus.
Wer sich selbst als fortdauernd Werdender erlebt, kann als LehrerIn den Mut für das Leben lehren.